Blogosphäre — soziale Netzwerke als Trendsetter
Zusammenfassung
Das Web entwickelt sich zu einem neuen Lebensraum, in dem sich Nutzer präsentieren, mit anderen treffen, Informationen und Know-how austauschen, gemeinsame Projekte verfolgen und kulturelle Barrieren überwinden können. Der Beitrag gibt einen Überblick über Weblogs und Online-Gemeinschaften der Blogosphäre. Anhand verschiedener Praxisbeispiele wird aufgezeigt, wie in Bloggemeinschaften Trends gesetzt werden, die später wiederum von Suchmaschinen an die breite Öffentlichkeit getragen werden. Abrundend werden Handlungsempfehlungen für den Umgang mit sozialen Netzwerken der Blogosphäre präsentiert.
- Vollständige Referenz
- BibTeX
Portmann, E. & Hutter, R.,
(2011).
Blogosphäre — soziale Netzwerke als Trendsetter.
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 48, No. 4.
Springer.
(S. 37-48).
DOI: 10.1007/BF03340604
@article{mci/Portmann2011,
author = {Portmann, Edy AND Hutter, Ralph},
title = {Blogosphäre — soziale Netzwerke als Trendsetter},
journal = {HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik},
volume = {48},
number = {4},
year = {2011},
,
pages = { 37-48 } ,
doi = { 10.1007/BF03340604 }
}
author = {Portmann, Edy AND Hutter, Ralph},
title = {Blogosphäre — soziale Netzwerke als Trendsetter},
journal = {HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik},
volume = {48},
number = {4},
year = {2011},
,
pages = { 37-48 } ,
doi = { 10.1007/BF03340604 }
}
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.1007/BF03340604
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken